Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

View Categories

Systemarchitektur

< 1 min read

Für den Aufbau einer MAT-Umgebung werden die folgenden Schichten benötigt. Dabei handelt es sich um eine 3-tier-Archiektur, die sich aus der

  • Darstellungsschicht (Client)
  • Anwendungsschicht (MAT-Server)
  • Und der Datenschicht (MAT-Datenbank)

zusammensetzt.

Für die Nutzung der MAT Anwendung wird Clientseitig ein Browser benötigt. Hierfür können die nachfolgenden Browser verwendet werden:

  • Google Chrome (ab Version 104.0.5112.81 und Neuer)
  • Opera (ab Version 87.0.4390.45 und Neuer)
  • Microsoft Edge (ab Version 104.0.1293.54 und Neuer)

Auf der Serverseite kommt ein Webserver (vorzugsweise IIS) zum Einsatz. Auf diesem wird die Applikation betrieben. Für die Verarbeitung und Speicherung der Daten wird eine Microsoft SQL Server Datenbank angebunden. Diese kann je nach gewählter Installationsmethode mitgeliefert oder nachträglich angebunden (eigene Datenbank) werden. Für die vollumfängliche Nutzung der Anwendung sollten entsprechende Zielsysteme erreichbar sein – mindestens aber ein Verzeichnisdienst – wie das Active Directory.

Im Anschluss werden die einzelnen Installationsmöglichkeiten und die dazu notwendigen Voraussetzungen aufgezeigt.

 Empfehlung: Für eine schnellere Integration von MAT in die IT-Umgebung empfiehlt es sich als bevorzugte Installationsmethode die automatische Installation zu wählen.