Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

View Categories

Verwendung von MAT

2 min read

Anmeldung am System #

Für die Verwendung von MAT wird ein Standard-Browser benötigt. Hierbei werden folgende Browser für die Verwendung empfohlen und unterstützt:

  • Google Chrome (ab Version 104.0.5112.81 und Neuer)
  • Opera (ab Version 87.0.4390.45 und Neuer)
  • Microsoft Edge (ab Version 104.0.1293.54 und Neuer)

TIPP: Für die vollumfängliche und reibungslose Nutzung von MAT wird das Whitlisting bzw. die Deaktivierung von AdBlocker, uBlock oder Ähnliches empfohlen.

Mit dem Öffnen des Browsers und der Eingabe der MAT-URL gelangen Sie auf die Startseite von MAT. Für gewöhnlich sieht die URL wie folgt aus: https://<hostname>/index.php

Die Anmeldeoberfläche von MAT erscheint und entsprechende Angaben sind vorzunehmen.

Im Feld Benutzernamen wird das Benutzerkonto eingegeben. Im Feld „Passwort“ das dazugehörige Passwort zum Benutzerkonto. In der Drop-Down Liste kann die Domäne gewählt werden gegen welche sich authentifiziert wird. Die Schaltfläche LDAP ermöglicht die Auswahl, ob eine LDAP-Authentifizierung oder Lokale Anmeldung vorzunehmen ist. Mit Klick auf einen der Fahnen wird die Sprache ausgewählt. Standardmäßig sind die LDAP-Authentifizierung und Deutsch als Sprache ausgewählt.

Mit Klick auf Anmelden wird die Authentifizierung durchgeführt.

Passwort-Self-Service #

Die Schaltfläche unter den Anmeldeoberflächen wechselt zum Passwort-Self-Service. Der Passwort-Self-Service dient der Rücksetzung von LDAP-Benutzerkonten.

Im Bereich des Passwort-Self-Service werden die folgenden Angaben benötigt:

Das Benutzerkonto für welches das Passwort geändert wird. Das aktuelle Passwort als auch in doppelter Form das neue Passwort, welches zukünftig verwendet werden soll. Mit Klicken von Passwort ändern, wird das Passwort geprüft und anschließend geändert. Mit Klick auf die Tür-Schaltfläche wird auf die Startseite navigiert.

Hinweis & Empfehlung: Bei einer Standard-Installation wird für die initiale Einrichtung ein BuildIn-Account eingerichtet. Dieser heißt „mat-admin“ und besitzt das Standardpasswort „Pa$$w0rd“. Nach der Installation ist es zu empfehlen das Passwort über die MAT-Einstellungen zu ändern und nur einem vertrauenswürdigen Benutzerkreis zur Verfügung zu stellen.

Sicherheitshinweis: Für die Verwendung des Passwort-Self-Services muss mindestens ein Verzeichnisdienst / LDAP eingerichtet sein. Darüber hinaus muss die Einrichtung in Form einer verschlüsselten Verbindung (Port 636) vorliegen da ansonsten die Passwortänderung seitens des Domain Controllers möglich ist.